
Bereits 1962 ging das erste Paar Zehentrenner von Havaianas über den Ladentisch, oder viel mehr über die Laderampe ... denn anfangs wurde nur aus fahrenden Lieferwaren verkauft. Inspirieren ließ sich das brasilianische Label von japanischen Zori-Sandalen, wobei man keine Reisstängel verwendete, sondern von Beginn an auf Kautschuk setzte. Während die zeitlosen Zehentrenner von Havaianas in Südamerika seit den 1970er-Jahren fest in den Alltag integriert sind, sind sie nun seit einigen Jahren auch hierzulande nicht mehr von unseren Füßen wegzudenken.

Bereits 1962 ging das erste Paar Zehentrenner von Havaianas über den Ladentisch, oder viel mehr über die Laderampe ... denn anfangs wurde nur aus fahrenden Lieferwaren verkauft. Inspirieren ließ sich das brasilianische Label von japanischen Zori-Sandalen, wobei man keine Reisstängel verwendete, sondern von Beginn an auf Kautschuk setzte. Während die zeitlosen Zehentrenner von Havaianas in Südamerika seit den 1970er-Jahren fest in den Alltag integriert sind, sind sie nun seit einigen Jahren auch hierzulande nicht mehr von unseren Füßen wegzudenken.