Haifischkragen – der Formelle
Der Haifischkragen verdankt seinem Namen der Tatsache, dass er so aussieht, als ob ein Hai ein Stück Stoff aus dem Kragen gebissen hätte. Er passt perfekt zum Business-Anzug, weil er kombiniert mit einer breiten Krawatte sehr seriös wirkt. Unter allen Krägen ist der Haifischkragen der breiteste und verlangt deshalb nach einer breiten und etwas voluminöseren Krawatte, die auch mit einem breiten Knoten gebunden werden sollte. Am besten eignet sich der einfache Windsor, der König unter den Krawattenknoten.
Hier findest du eine Anleitung, wie Du den einfachen Windsor bindest.
Hemd: Stenströms-Slim Fit
Krawatte: HUGO BOSS
Kentkragen – der Vielseitige
Der Kentkragen ist für jeden Anlass und für jede Gelegenheit geeignet. Er passt zu Business-Anzügen genauso wie zur Lederjacke. Durch seine spitz und breit zulaufenden Kragenschenkel macht er sowohl offen, als auch zugeknöpft zur Krawatte eine gute Figur. Zum Kentkragen kannst Du alle Knoten, Krawattenformen und auch Fliegen kombinieren. Diese Vielseitigkeit macht ihn zum Klassiker unter den Hemdkrägen. Seinen Ursprung hat er dem Herzog von Kent zu verdanken, der nach einer Möglichkeit suchte, seine Hemden auch mit Windsorknoten zu tragen, ohne sich beengt zu fühlen.Wir empfehlen bei diesem Hemd den einfachen Windsorknoten.
Hemd: Olymp-Level Five
Krawatte: Eton
Piccadilly-Kragen – der Akkurate
Da die Kragenschenkel mit einem kleinen Stäbchen zusammengehalten werden, wirkt der Piccadilly-Kragen ein wenig formaler – manche sagen steifer – als andere Krägen. Das Stäbchen hebt die Schenkel an und hält sie exakt in der Kragenmitte, sodass der Kragen immer perfekt sitzt. Weil er ohne Krawatte nicht wirkt, trägt man ihn normalerweise nur geschlossen. Durch die eng anliegenden Kragenspitzen macht er einen sehr eleganten Eindruck. Wer es eher smart mag, trägt zum Piccadilly-Kragen eine schmale Krawatte und bindet sie in einem „Four in Hand“, dem klassischen Krawattenknoten.
Hier findest du eine Anleitung, wie du den „Four in Hand“ Krawattenknoten bindest.
Button-Down-Kragen – der Sportliche
Bereits bei seiner Geburt machte der Button-Down-Kragen eine sportliche Figur: weil der Hemdkragen den Polospielern im Weg war, bändigten sie ihn mit zwei Knöpfen am Hemd. Aus diesem Grund verwendet ihn die Marke Polo Ralph Lauren fast ausschließlich. Bis 1950 galt das Button-Down-Hemd als Sporthemd. Heute betrachtet man es als Teil der klassischen Freizeitmode. Überwiegend wird das Button-Down-Hemd ohne Krawatte getragen. Am besten sollte man diese Kragenform mit einem festeren Sakko, etwa aus Tweed, kombinieren, das die Lässigkeit des Hemdes unterstreicht. Sportiv mit Sakko oder Blazer kombiniert ist es durchaus möglich, auch das Button-Down-Hemd mit Krawatte zu kombinieren. Allerdings solltest Du dabei darauf achten, dass die Krawatte einen eher sportlichen Charakter hat.
Hemd: HUGO BOSS
Kläppchenkragen – der Elegante
Der sogenannte Kläppchenkragen wird nur zu festlichen Anlässen mit Smoking oder Frack getragen. Obligatorisch wird dazu eine Fliege kombiniert, die sichtbar um den Hals herumläuft und unter den Kragenspitzen sitzt. Nur die gefährlich scharf gebügelten Spitzen ragen heraus. Seinen Spitznamen „Vatermörder“ verdankt er aber nicht diesem Umstand, sondern der Tatsache, dass er damals wirkliche Verletzungen bei den Herren am Hals verursachte. Bei diesem Hemdkragen gibt es keine Experimente, er wird nur zum Smoking oder Frack und immer mit Fliege getragen!
Hemd: Botthof
Fliege: Ascot
Hier könnt ihr noch mehr über Krawatten erfahren:
Der Krawatten Guide (Teil 1): Die Krawatte und Ihre Muster
Der Krawatten Guide (Teil 3): Krawattenknoten binden: Der Four-in-Hand-Knoten
Der Krawatten Guide (Teil 4): Krawattenknoten binden: Der Einfache Windsor
Der Krawatten Guide (Teil 5): Krawattenknoten binden: Der Doppelte Windsor
Die Hemden, die auf unseren Bildern zu sehen sind, gibt es alle im HIRMER Flagshipstore in München im 3. Obergeschoss. Dort helfen wir Dir selbstverständlich gerne, die richtige Größe zu finden. Unser Onlineshop unter www.hirmer.de hat 24 Stunden für Dich geöffnet. Auch dort findest Du eine riesige Größen- und Formenauswahl moderner Business- und Freizeithemden vieler internationaler Marken.
#Hirmer folgen und erleben
Danke für diesen übersichtlichen Post, ich bin immer so ungeschickt in Krawattenknoten!! 😀