Herren Socken
Warme Füße mit den richtigen Socken
Die Bezeichnung der Socken geht auf das lateinische Wort „soccus“ zurück, das übersetzt „Schuh“ bedeutet. Die frühesten bekannten Socken sind aus Leder gefertigt. Die Römer verwendeten neben Leder bereits Textilwaren in der Sockenproduktion. Im Mittelalter wurden Strümpfe zu einem Symbol für Reichtum und vor allem von Adligen getragen. Die Erfindung der Strickmaschine 1589 machte die Sockenproduktion weitaus effektiver und günstiger. In manchen Regionen Deutschlands werden die Worte Strumpf und Socke synonym gebraucht. Allerdings unterscheiden sich beide gravierend voneinander. Herrenstrümpfe können bis zum Knie reichen und sind aus einem dünnen Material. Herrensocken hingegen sind aus einem dickeren Stoff, meist Wolle, und reichen nur bis knapp über den Knöchel. Tragen Sie soweit möglich ausschließlich Kniestrümpfe, damit man unter Ihrer Hose niemals das nackte Bein zu sehen bekommt. Privat können Sie natürlich aus Gründen der Bequemlichkeit zu Socken greifen. Stimmen Sie die Farbe der Strümpfe und Schuhe auf Ihre restliche Kleidung ab. Die Strümpfe sollten ähnlich dunkel sein wie die Schuhe und können einen Farbton der restlichen Kleidung erneut aufgreifen. Strümpfe werden meistens aus Wollsorten oder –gemischen gefertigt. Viele Socken verfügen über speziell verstärkte Belastungszonen, die für eine längere Haltbarkeit sorgen. Eine ideale Passform erreichen Sie u.a. mit Strümpfen, die über ein Komfortbündchen verfügen. Dadurch liegen Sie eng an, drücken aber nicht. Socken sollen in erster Linie die Füße wärmen, aber auch den Schweiß der Füße aufsaugen. Schließlich produziert der menschliche Körper an den Füßen täglich den meisten Schweiß. In der neueren Zeit sind Socken in Mode gekommen, die asymmetrisch geformt sind und damit für den linken und rechten Fuß eine speziell geformte Socke bereit stellen. Diese sind auch meistens gekennzeichnet, damit man sie nicht versehentlich vertauscht. Greifen Sie stets zu hochwertigen Strümpfen. Diese haben eine weitaus längere Lebensdauer als günstigere Modelle. Und entsorgen Sie abgetragene Exemplare rechtzeitig. Ein schickes Outfit mit unschönen Socken verliert seine positive Wirkung. Wenn Sie sich mit dem Kombinieren unsicher sind, ziehen sie unifarbene Strümpfe gemusterten vor. Hierbei können Sie kaum etwas falsch machen. Passen Sie die Strümpfe nicht nur farblich an Ihre Kleidung an sondern auch in puncto Material. Seidenstrümpfe gehören zum Schurwollanzug, dicke Wollstrümpfe zum Tweedanzug. Männer sollten zu den meisten Schuhen Socken oder Strümpfe tragen. Lediglich zu Loafern kann man auf Strümpfe verzichten. Tragen Sie keine weißen Tennissocken. Wählen Sie zu heller Kleidung lieber einen hellen Sockenfarbton wie z.B. beige. Die Socke hat Einzug in unterschiedlichste Redewendungen erhalten. So bedeutet „völlig von den Socken sein“, dass man von etwas in allem Maße beeindruckt ist. „Sich auf die Socken machen“ steht hingegen dafür, dass man sich zum Losgehen fertig macht.
Passende Socken und Strümpfe kaufen
Hochwertige Socken und Strümpfe finden Sie bei Hirmer, Ihrem Onlineshop für erstklassige Herrenmode. Wir haben eine große Auswahl an Farben in unserem Sockensortiment. So finden Sie zu all Ihren Kleidungsstücken das passende Modell. Schauen Sie auch in unserer Schuhrubrik nach passenden Schuhen zu Ihren neuen Socken.